Ja, wir haben es getan und uns getraut!

Wie jedes Jahr wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland und der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ein Wettbewerb ausgerichtet.

„machen!2024“

Die Idee kam uns aus der Beobachtung der spielenden Kinder auf unserem Spielplatz in Cambs und vor allem der Begleiter. Unsere im letzten Jahr eingeweihte 30 m-Seilbahn lockt viele Kinder an, die von ihren Eltern, Großeltern oder größeren Geschwistern begleitet werden. Die Kinder spielen. Die Begleiter stehen oft nur rum.

Da kam uns die „Banausen“-Idee eines Fitness-Parks unter dem Motto:

„Bewegungsspaß für JUNG und ALT“

Wir möchten erreichen, dass sich neben dem gemeinsamen Gespräch auch gemeinsame Aktivität entwickelt.

Und wie?

Durch das Aufstellen von Outdoor-Fitnessgeräten an. Diese würden so platziert, dass sie ungehinderten Blick auf den Spielplatz bieten. Somit können Eltern und Begleiter der Kinder diese im Auge haben. Die Geräte werden so aufgestellt, dass sie keine Gefahr für spielende und rumtollende Kinder sind. Die Geräte können einzeln, im Paket oder als ganzer Parcours erworben werden. Unser Ziel ist ein Fitness-Park. Wenn nicht alles auf einmal, so kann er über Jahre ergänzt werden.

Wir würden in Eigenleistung des Vereins und mit Unterstützung der Gemeinde und Gemeindearbeiter sowie mit technischer Unterstützung von ortsansässigen Landwirten die Flächen vorbereiten, gestalten und die einzelnen Outdoor-Fitnessgeräte aufstellen wollen. Dass wir was/es können, zeigt unsere Seilbahn.

Neben dem Sportplatz liegend, angrenzend an Schule kann der „Fitness-Park“ mit verschiedenen Outdoor-Fitnessgeräten Begleiter und Kinder sportlich zusammenführen. Da die Geräte für JUNG und ALT gleichermaßen tauglich sind, können sie aber auch von unserem Sportverein und von den Schulkindern im Rahmen des Sportunterrichts genutzt werden.

Bewegungsspaß und Beweglichkeit, gemeinsames Training, soziale und altersübergreifende Kontakte zwischen JUNG und ALT, Gemeinsamkeit und gesundheitlicher Mehrwert … das ist unsere Idee … das ist unser Ziel.

Also haben wir unsere Idee vorgestellt.

Und …

WIR SIND PREISTRÄGER!

Unsere Idee … nein jetzt unser Projekt wird mit 2.500,- € unterstützt.